Am vergangenen Samstag (30.08.2025) luden die Darmstadt Dachse zum Saisonauftakt der Hessischen Rugby Jugend (HRJ) auf das Rugbyfeld der TG 1875 am Ziegelbusch ein. Insgesamt traten 20 Mannschaften aus drei Altersklassen gegeneinander an, teils in Spielgemeinschaften. Dabei waren aus den Altersklassen U8 bis U12 Vertreter aus Frankfurt, Riedberg, Heusenstamm, Offenbach und natürlich Darmstadt und Umgebung. Durch die beteiligten Altersklassen war das Turnier vor allem ein Fest für die Rugby-Jugend und damit ein Tag für den sportlichen Nachwuchs der Region.
Während viele Jungen und Mädchen in ihren gewohnten Teams antraten, hatten einige Kids ihren ersten Einsatz in einer neuen Altersklasse und standen vor der Herausforderung, dem höheren Niveau und längeren Spielzeiten gerecht zu werden. Für Trainer, Eltern und vor allem die Kinder eine aufregende Situation.
Für eine besondere Atmosphäre sorgt bei den Turnieren der Rugby-Jugend auch immer die Tatsache, dass Spieler aus den höheren Altersklassen ihr Können als Referees unter Beweis stellen können und dabei großen Einsatz zeigen. Félix Romero Gomez von der TG 1875, der einige Spiele gepfiffen hat, zieht eine durchweg positive Bilanz des Turniers. Alle Spieler und auch die Schiedsrichter gingen mit einem guten Gefühl vom Platz. Zu sehen gab es spannende Spiele in allen Altersklassen, eine gute Disziplin bei den Kindern und auch bei den Eltern. „Das Niveau ist in den letzten Jahren klar gestiegen, das Spiel ist physisch intensiver als noch in der vorigen Saison.“ Besonders beim RK Heusenstamm, SC Frankfurt 1880 und Riedberg Rugby sieht Schiri Félix eine deutliche Leistungssteigerung. „Sauber gespielt“ hätten aber alle Kinder.
Abteilungsleiter Franz Paschke lobt das Turnier als sehr gut organisiert. Das freut natürlich besonders die Trainer, Teammanager und Eltern, die die Gäste mit Würstchen, Waffeln und Kuchen versorgten. Die gute Vorbereitung ließ erst gar keine Hektik aufkommen, die bei einem solchen Turniertag schnell auf die Laune hätte schlagen können. In Darmstadt merkt man, dass die Abteilungen Jugend, Damen und Herren an einem Strang ziehen und die Chance nutzen, voneinander zu lernen. So kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Trainer Martin Börner berichtet, dass die angereisten Mannschaften aus anderen Vereinen sich für das tolle Turnier und die gute Organisation bedankt hätten. Alle haben versprochen, dass sie gerne wiederkommen. „Dass die Darmstadt Dachse (so der Name der Jugendmannschaft) mittlerweile ernst zu nehmende Player im Rhein-Main Gebiet sind, zeigt sich auch darin, dass die Spitzen-Rugbyvereine uns zu einer gemeinsamen Fahrt nach Berlin eingeladen haben.“
Um als Verein und Gemeinschaft weiter zu wachsen, freuen sich die Darmstadt Dachse immer über Interessierte. Rugby ist ein Sport für alle. Ob groß, klein, kräftig, dünn, schnell oder nicht so schnell. Für jeden gibt es eine Position auf dem Spielfeld, die von großer Bedeutung ist. Wer also neugierig ist, kann gern einmal auf dem TG 1875 Rugbyfeld am Sportpark Ziegelbusch vorbeikommen und zuschauen oder vielleicht sogar ein Schnuppertraining machen (Kontakt hierfür: jugend@admin
In der Saison 25/26 trainieren die Mannschaften je nach Alter: U6 (Minis, ab 3 Jahren) montags und voraussichtlich donnerstags jeweils von 17 bis 17:45 Uhr, U8 bis U12 montags und donnerstags jeweils von 17:30 bis 18:30 Uhr, die U14U18 trainiert am Donnerstag von 17 bis 18:30 Uhr. Weitere Infos (auch zu den Damen- und Herrenteams) findet man unter www.rugby-darmstadt.de. Außerdem wird es in dieser Saison die Möglichkeit geben, „Rugby zum Anfassen” bei einem Kids’ Day (Termin voraussichtlich im Herbst 2025) und beim Darmstädter Sport- und Spielfest 2026 zu erleben.
Bericht erschienen in der Arheilger Post am 11.09.2025
Bild: ©Philipp Haase/choptackle.photography